Unseren Willem kennen Sie hoffentlich. Der steht ja nun auch über 100 Jahre am Hang des Wittekindsberges und ist kaum zu übersehen. Warum steht der eigentlich ausgerechnet hier?
Wer einmal oben gestanden und gesehen hat, wie die Weser durch das Durchbruchstal fließt und zwischen Wiehen- und Wesergebirge das Weserbergland verlässt und in die norddeutsche Tiefebene eintritt, dem wird es schnell klar. Der Blick von hier ist einfach fabelhaft. (Vorausgesetzt das Wetter spielt mit!)
Aber der Willem ist längst noch nicht alles. Die bis zu 300 Meter hohen Bergrücken laden auf zahlreichen Wanderwegen zu aktiven Ausflügen ein. Wem die Steigungen zu viel sind, der nutzt die Flachetappe entlang des Flusses auf dem Weserradweg, einem der beliebtesten Deutschlands.
Oder lieber eine Kanutour oder ein Schiffsausflug? Die Porta Westfalica ist Nationales Geotop, FFH-Gebiet und hat 16 Naturschutzbereiche. Ach ja, die Römer waren auch schon hier. Widukind wurde zum rechten Glauben bekehrt, eine historisch bedeutsame Kirche, Burgen und andere geheimnisvolle Orte sind im Wald zu entdecken.
Der Uhu lebt auch hier und neben den 43 Mühlen im Kreisgebiet gibt es auch unter Tage einiges zu entdecken. Bevor wir es vergessen: Die Wittekindsburg, die Portakanzel, die Geschichte von Jakob dem Zöllner, der…
Jetzt mal ehrlich, das ist doch viel zu viel, um es alles allein zu entdecken?
Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer haben wir einen Lehrgang mit bundesweit einheitlichen Standards absolviert. Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um Sie auf unseren Touren durch die Porta Westfalica bestmöglich und in ansprechender Weise zu informieren und Ihnen eindrückliche Natur- und Kulturerlebnisse zu vermitteln.
Wir sind ein bunter Haufen und genau so vielfältig ist unser Angebot. Ob Kinder-, Familien-, Gruppen- oder Klassenreisen, der Landfrauenbund, der Kegelclub, Ihre Gäste aus dem Ausland, individuelle Touren oder Menschen mit Handicap. Auf unserer Internetseite finden Sie bestimmt den Guide, der zu Ihrem Vorhaben passt.
Auf unterhaltsame Weise gibt jeder Natur- und Landschaftsführer sein gesammeltes Wissen gerne an Sie weiter und würzt die Informationen mit interessanten und spannenden Geschichtchen.
Der Fluss, die Berge, das Denkmal – eine faszinierende Landschaft erwartet uns.